die sichere Datenbank (mariaDB) und Cloud für Ihre Daten auf Basis von:
- Seafile Community Edition
Die thera-pi.online - Angebote stehen ab 01.06.2025 zur Verfügung
Funktionsübersicht
Datenbank: Die Datenbank wird verschlüsselt gespeichert. Die Kommunikation zwischen Ihrem PC (thera-pi) und der Datenbank ist verschlüsselt und mit einem SSH-Zertifikat geschützt.
Es wird MariaDB (Version passend für thera-pi 10.6.x), als eigene verschlüsselte Instanz verwendet. Selbstverständlich kann auch eine eigene (vorhandene) lokale Datenbank von Ihnen weiter verwendet werden.
Dateispeicherung, -austausch und -synchronisation:
Datei- und Ordnerfreigabe Freigabe von Dateien/Ordnern an andere Nutzer
Dateisynchronisation Synchronisation von Dateien zwischen Server und einem oder mehrerer Clients
Dateiverschiebung Verschieben von Dateien im Verzeichnisbaum
Dateikommentare Kommentierung von Dateien
Datei Tags
Verschlagwortung von Dateien
Dateiversionierung Speicherung älterer Versionen einer Datei und Wiederherstellung für einstellbaren Zeitraum
Vorschau von Rastergrafiken Vorschau von Rastergrafik Dateiformaten (BMP, JPEG, PNG, GIF, PSD)
Vorschau von Vektorgrafiken Vorschau von Vektorgrafik Dateiformaten (AI, EPS, SVG)
Vorschau von PDF-Dokumenten Vorschau von PDF-Dateien
Download-Links Download von Dateien durch Dritte mittels Public Link
Upload-Links Upload von Dateien durch Dritte mittels Public Link
Befristung von Links Festlegung der zeitlichen Gültigkeit von Public Links
Passwortschutz für Links Schutz von Public Links durch Passwortabfrage
Selektive Synchronisation Synchronisation einzelner Ordner/Unterordner zwischen Client und Server
WebDAV-Unterstützung Zugriff auf Dateien via WebDAV-Protokoll
Virtuelles Laufwerk Einbindung aller Dateien auf Server als virtuelles Laufwerk
Favoriten Lesenzeichen für Dateien, Ordner und Bibliotheken
Verschlüsselte Bibliotheken
Verschlüsselte Ordner (clientseitige Verschlüsselung, End-to-End)
Dokumentenbearbeitung:
Text Editor Bearbeitung von TXT-Dateien mit integriertem Text Editor
Markdown Editor Bearbeitung von MD-Dateien mit integriertem Markdown Editor
Sicherheit:
Transportverschlüsselung Ende-zu-Ende Verschlüsselung der Datenübertragung
Clientseitige Verschlüsselung Verschlüsselung von Dateien vor Übertragung auf Server; keine Speicherung des Passworts auf dem Server
Schutz vor Brute-Force-Angriffen Schutz vor Brute-Force-Angriffen (z.B. mit Captcha oder IP-Blocking)
2-Faktor Authentifizierung Benutzerauthentifizierung mit 2-Faktoren (z.B. Passwort und Google Authenticator)
Passwort-Politik Definition der Mindestanforderungen an Benutzerpasswörter
Verwendbarkeit
Geschäftliche Korrespondenz, Speicher für Zeiterfassung, Speicher für Programme (z.B. thera-pi), Backup (auch von Datenbanken) usw.
Auf Wunsch werden folgende Programme vorinstalliert: CHRONEX, thera-pi, Wochenkalender, JRE (liberica), OpenOffice, Backup-Skript für thera-pi-Datenbank
Rechtliches, Lizenz:
OpenSource med-drive.de liegt Seafile (Community-Version) zu Grunde, welche als OpenSource hier veröffentlicht wird: https://github.com/haiwen/seafile
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...